Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Entlassungsmanagement

Laut Rahmenvertrag gemäß §39 Abs.1a (9) SGB V haben alle Patienten einen Anspruch auf ein multiprofessionelles Entlassungsmanagement.

Sie befinden sich hier:

Entlassungsmanagement in der Neonatologie

In der Klinik für Neonatologie koordinieren und begleiten eine Patientenmanagerin und zwei Mitarbeiterinnen der psychosozialen Elternberatung mit der Zusatzqualifikation Care und Case Management die Entlassungen.

Unsere Ziele sind

  • Ermittlung eines passgenauen Unterstützungsbedarfs
  • Erstellen eines individuellen Entlassungsplanes
  • Vermeidung von Versorgungsbrüchen beim Übergang in die Häuslichkeit
  • Vermeidung von stationären Wiederaufnahmen

Möglichst frühzeitig beginnt das Team der Neonatologie mit Ihnen gemeinsam die Entlassung zu planen. In Entlassungsgesprächen haben Sie die Möglichkeit, Fragen und Ängste über die anstehende Versorgung Ihres Kindes zu Hause zu äußern. Zudem bekommen Sie Informationen zu den individuellen Besonderheiten Ihres Kindes und gemeinsam wird ein passgenauer ressourcenorientierter Unterstützungsbedarf für die Häuslichkeit ermittelt. Dieser kann in Form von Hebamme, ehrenamtlicher Patin, Haushaltshilfe, sozialmedizinischer Nachsorge und /oder Pflegedienst erfolgen.

Haben sie Fragen während des stationären Aufenthaltes ihres Kindes, nehmen Sie bitte Kontakt über die Pflegekräfte der jeweiligen Station auf.