
Pflegekonzepte
Im Mittelpunkt des Konzeptes stehen Sie als Eltern und ihr Kind. Lassen Sie sich bei uns umfassend beraten, informieren anleiten, damit Sie die Entwicklung ihres Kindes positiv beeinflussen können. Wir möchten Sie als Eltern in ihren Kompetenzen stärken und Sie als Familie unterstützen, denn Sie sind die wichtigsten Bezugspersonen für ihr Kind.
In unseren neonatologischen Abteilungen arbeiten wir nach dem Pflegeleitbild der Charité. Zusätzlich orientieren wir uns an den Richtlinien des "Bundesverband das Frühgeborene Kind" , in dem wir für unsere Abteilungen ein Pflegekonzept der entwicklungsfördernden Betreuung erstellt haben.
Sie befinden sich hier:
Die Eckpunkte der Pflegekonzepte
- Wir unterstützen den frühen Kontakt der Eltern zu ihrem Kind, wenn möglich schon im Kreissaal (s. Känguruhing)
- Eltern werden anerkannt, wertgeschätzt und in die Pflege und Betreuung ihres Kindes umfassend einbezogen.
- Eltern haben ein uneingeschränktes Besuchsrecht.
- Wir beraten und unterstützen alle Mütter beim Stillen und Abpumpen von Muttermilch. (s. Stillberatung)
- Wir betrachten jedes Kind als aktiven und sensiblen Partner. (s. Kinästhetik, Physiotherapie)
- Als Team in Zusammenarbeit mit der Elternberatung planen wir die Entlassung ihres Kindes, organisieren eine individuelle Nachsorge und Anbindung an nachstationäre Einrichtungen
- Ein multiprofessionelles Team betreut und begleitet Neugeborene und deren Eltern mit unheilbaren Erkrankungen. (s. Palliativteam)
- Stressfreie Umgebung: Früh- oder krankgeborene Kinder die direkt nach der Geburt auf einer neonatologischen Station aufgenommen werden, sind beträchtlichen Stressfaktoren ausgesetzt. Dies sind z. B Licht, Lärm, häufige pflegerische und medizinisch notwendige Behandlungen.
- Sie als Eltern können uns dabei unterstützen Stressfaktoren zu reduzieren:
- Am Bett ihres Kindes befindet sich eine Pflegekarte. Bitte tragen Sie dort ein, wann Sie zu ihrem Kind kommen. Dies hilft uns den Tagesablauf besser zu koordinieren und pflegerische und ärztliche Tätigkeiten zeitlich abzustimmen. So werden Ruhephasen für ihr Kind gewährleistet und Sie können die Zeit mit ihrem Kind genießen.
- Die Inkubatoren sind mit dunklen Tüchern abgedeckt.
- An jedem Platz befindet sich eine Platzbeleuchtung. Bitte richten Sie diese nicht direkt auf das Gesicht ihres Kindes, ggf. die Augen mit einem kleinem Tuch vor Licht schützen.
- Bitte sprechen Sie in den Zimmern leise und telefonieren Sie nur außerhalb der Station.