Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Stillberatung: Muttermilch macht schlau

 

Sie befinden sich hier:

Natürlich wollen Sie Ihr Kind stillen!

Unser regelmäßig geschultes Pflegepersonal wird Sie in Ihrem Wunsch, Ihr Kind zu stillen, jederzeit unterstützen. Weltweit könnten 95% aller Mütter ihre Kinder bei guter Beratung und Unterstützung stillen. Die WHO empfiehlt 6 Monate ausschließliches Stillen, denn Muttermilch enthält alle wichtigen Nährstoffe, Mineralien und Immunglobuline, welche Ihr Kind benötigt. Die Ernährung mit Muttermilch hat viele gesundheitliche Vorteile für das Kind. Es treten weniger Infektionen, wie Atemwegsinfekte, Mittelohrentzündungen und Darminfektionen auf. Auch die Mutter profitiert vom Stillen, so nimmt sie schneller an Gewicht ab.

Durch das Milchspendehormon Oxytocin wird die Belastbarkeit verbessert und die Bindung an das Kind gefördert. Wussten Sie, dass Sie durch das Stillen jeden Monat 75€ allein an Milchpulver- kosten sparen? Unsere Teams sind bestens geschult und werden durch Still- und Laktationsberater (IBCLC), sowie besonders geschulte Stillmentorinnen unterstützt. Wir möchten Ihnen und Ihrem Neugeborenen mit Rat und Tat einen erfolgreichen Stillstart ermöglichen und die Bedeutung des Stillens für Ihre Mutter- Kind Beziehung und die Entwicklung des Kindes nahe bringen.

Ihr Neugeborenes kommt direkt nach der Geburt auf Ihre Brust zum Bonding. Dieser direkte Körperkontakt ist die Basis für eine gute Stillbeziehung. Selbst unsere Kleinsten werden der Mutter, so früh als möglich, zum Känguruing (so, wie Kängurus ihre sehr kleinen Jungen im Beutel aufziehen) auf die Brust gelegt. Gerade für unsere Frühgeborenen und kranken Neugeborenen ist dieser direkte Körperkontakt für die Entwicklung von Bedeutung und ebenso der erste Schritt für das zukünftige Stillen. Wir bestärken und beraten Sie in Ihrer besonderen Stillsituation individuell.

Wir führen Sie in das korrekte Anlegen Ihres Babys und die verschiedenen Stillpositionen ein.

Sie bekommen eine kompetent Stillberatung durch unser geschultes Personal, insbesondere bei beginnenden Stillproblemen, sowie Unterstützung beim Tandemstillen von Zwillingen.

Wir unterstützen Sie beim Abpumpen der Muttermilch, um die Milchproduktion optimal anzuregen und auch bei der Aufrechterhaltung der Laktation, wenn das Stillen einmal nicht möglich sein sollte.

Uns ist es wichtig, Müttern mit Frühgeborenen und kranken Neugeborenen auf dem Weg zum Stillen intensiv zu begleiten.

Sie haben die Möglichkeit unser Stillcafé für Mütter mit frühgeborenen Kindern und kranken Neugeborenen während Ihres Klinikaufenthaltes zu besuchen.

Wir bieten Ihnen eine Stillgruppe im Haus, hier können Sie sich mit anderen Müttern unter Anleitung einer Stillberaterin austauschen.

Alle Kurse zum Thema Stillen und anderen Themen finden Sie in unserem Flyer Kursangebot.

Für nähere Informationen und zur Anmeldung aller Kurse stehen Ihnen unsere Koordinatorinnen Hebamme Julia Blumenstein und Hebamme Stephanie Noack zur Verfügung.
Sie erreichen uns telefonisch Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:30 Uhr.
Telefonnummer: 030 450564143

Dr. Monika Berns hat im Juli 2011 erfolgreich die Prüfung zur International Board Certified Lactation Consultant (IBCLC) abgelegt.

Die pflegerische Stillberatung ist seit Jahren erfolgreich etabliert und wird nun um die Möglichkeit der ärztlichen Stillberatung ergänzt.