lindern, wenn heilen nicht möglich ist
Palliativteam Neonatologie: ....Nicht die Verlängerung der Lebenszeit um jeden Preis, sondern die bestmögliche Lebensqualität und das Befinden der Kinder, sowie die Bedürfnisse der Familie stehen dann im Vordergrund unserer Betreuung...
In Folge einer sehr niedrigen Säuglingssterblichkeit kommt es hierzulande nur noch selten vor, dass Geburt und Tod zusammenfallen. Doch immer wieder werden Eltern bereits vor oder in den Tagen oder Wochen nach der Geburt mit angeborenen oder erworbenen unheilbaren Erkrankungen konfrontiert, die zum vorzeitigen Tode ihres Kindes führen. Nicht die Verlängerung der Lebenszeit um jeden Preis, sondern die bestmögliche Lebensqualität und das Befinden der Kinder, sowie die Bedürfnisse der Familie stehen dann im Vordergrund unserer Betreuung.
Das Team unserer Klinik wird seit März 2014 in der Betreuung von Neugeborenen mit unheilbaren Erkrankungen durch ein multiprofessionelles Palliativteam unterstützt. Dieses besteht derzeit aus einem neonatologischen Oberarzt mit abgeschlossener Weiterbildung zum qualifizierten Palliativarzt (QPA), zwei neonatologischen Intensivpflegekräften mit der Zusatzqualifikation "Palliative Care von Kindern und Jugendlichen" und einer Mitarbeiterin der psychosozialen Elternberatung mit Zusatzqualifikationen als Ethikberaterin im Gesundheitswesen und systemische Paar- und Familienberaterin (DGSF).
Kontakt
palliativteam-neonatologie@charite.de
Zurück zur Übersicht