Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Ein Stapel medizinischer Bücher.

Qualitätsdaten / Jahresbericht

Sie befinden sich hier:

Maßnahmen

Maßnahmen zur Qualitätssicherung werden zur weiteren Senkung von Mortalität und Morbidität durchgeführt und beinhalten die Sicherung und Erhöhung von Strukturqualität, Prozessqualität und Ergebnisqualität. Zur Strukturqualität gehört beispielsweise, dass sich Kreißsaal und Neugeborenen-Intensivstation direkt nebeneinander befinden und dass die Erstversorgung jedes Frühgeborenen von weniger als 30 Schwangerschaftswochen von neonatologisch erfahrenen Fachärzten durchgeführt wird.

Die Prozessqualität beinhaltet die Standardisierung von wiederkehrenden Abläufen und deren Optimierung. Zur Überprüfung der Ergebnisqualität beteiligen wir uns an vergleichenden Untersuchungen ("benchmarking"), insbesondere der Neonatalerhebung der Ärztekammer Berlin (seit 1990) und der Infektionsüberwachung des Nationalen Referenzzentrums für Surveillance von nosokomialen Infektionen (Neo-KISS) (seit 1999).

Wir veröffentlichen die Überlebensraten und Daten zur Überlebensqualität der bei uns betreuten Frühgeborenen mit sehr niedrigem Geburtsgewicht (< 1500 g) oder extrem niedrigem Geburtsgewicht (< 1000 g).

Laut bundesweitem Vergleich des Gemeinsamen Bundesauschusses (GBA) aller Perinatalzentren sind wir das größte Perinatalzentrum in Deutschland.