Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Die Station 32i ist eine Intensivstation für Früh- und kranke Neugeborene

Sie befinden sich hier:

Intensivbehandlung

Stationsleitung: Bianka Rösner

Die Station 32i ist eine Intensivstation für Früh- und kranke Neugeborene und verfügt über 12 Behandlungsplätze. Die Kinder auf unserer Station benötigen in der Regel eine maschinelle Beatmung, eine Atemunterstützung oder Atemhilfe. Dies betrifft einerseits Frühgeborene die sehr unreif, zu klein oder untergewichtig zur Welt kommen, aber auch kranke Neugeborene mit Anpassungsstörungen, Infektionen oder Asphyxie, angeborenen Bauchwanddefekten, Zwerchfelllücken oder angeborenen Herzfehlern. Zu unserer Arbeit gehören dementsprechend eine Frühgeborenenintensivpflege, sowie die postoperative kardio- und kinderchirurgische Spezialpflege. In einzelnen Fällen ist eine Operation sehr instabiler kranker Neugeborener unmittelbar auf der Station möglich, um einen Transport innerhalb des Hauses zu vermeiden. Die unmittelbare Nähe zur Wochenbettstation ermöglicht einen engen Kontakt zu ihrem Kind.

Auf der Station stehen, für externe Mütter, 2 Elternzimmer zur Verfügung, sowie unmittelbar neben der Station ein Aufenthaltsraum. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Deutschen Herzzentrum Berlin ermöglicht, dass auf unserer Station kranke Neugeborene für die ECMO-Therapie vorbereitet und nach erfolgreicher Therapie zur Weiterbehandlung wieder übernommen werden können.

Das Gästehaus Ronald Mc Donald kooperiert seit vielen Jahren mit der Charité und steht den externen Familien sehr kranker Kinder, nach Rücksprache, für die Zeit des Krankenhausaufenthaltes als Wohnbereich zur Verfügung.

Sie finden uns in der Mittelallee 9, 1.Ebene und erreichen uns unter der Telefonnummer 030 450 666225.

Stationsleitung 32i: Frau Bianka Rösner, Stellvertretung 32i: Frau Birgit Weißgerber