
Die Station 40i ist eine Intensivüberwachungstation für Früh- und kranke Neugeborene
Sie befinden sich hier:
Intensivüberwachung


Die Station 40i ist eine Intensiv-Überwachungsstation für Früh- und kranke Reifgeborene und verfügt über 18 Behandlungsplätze, an denen wir jedem Kind eine nichtinvasive Atemunterstützung in Form CPAP und HFNC anbieten können. Wir betreuen sehr unreife Frühgeborene, die keine invasive Beatmung, sondern nur noch eine Atemunterstützung benötigen und reif geborene Kinder mit den verschiedensten, zum Teil angeborenen Erkrankungen und diejenigen, die nach einer Operation eine intensive Überwachung benötigen. Durch die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Herzzentrum Berlin stellen die Kinder mit angeborenen Herzfehlern einen großen Teil unseres Patientenklientels dar. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Betreuung von Kindern mit einem neonatalen Abstinenzsyndrom. Unsere Station ist mit 4 Rooming-In-Zimmern ausgestattet, in denen die Mütter, oder auch Väter, gemeinsam mit ihren kranken Kindern aufgenommen werden können. Das gibt uns die Möglichkeit, bei einer schon während der Schwangerschaft festgestellten lebenslimitierenden Erkrankung des Kindes und einer von den Eltern gewünschten palliativen Versorgung ihres Kindes nach der Geburt, eine Trennung der Familie zu vermeiden.
Das Gästehaus Ronald Mc Donald kooperiert seit vielen Jahren mit der Charité und steht den externen Familien sehr kranker Kinder, nach Rücksprache, für die Zeit des Krankenhausaufenthaltes als Wohnbereich zur Verfügung.
So finden uns in der Mittelalle 9, 4.Ebene und erreichen uns unter der Telefonnummer 030 450 666025.
Stationsleitung: Sabine Rogotzki, Stellvertretung: Ulrike Kohl